Fahrspaß Elektroauto - ein Wintermärchen
Dieter Weißhaar • February 7, 2022
Photo by Kimon Maritz on Unsplash
Fahrspaß Elektroauto - ein Wintermärchen
Elektro-Mobilität macht Spaß, dies hat sich für mich als begeisterter Autofahrer nicht geändert. Den Umstieg von einem Sport SUV auf den Audi etron GT habe ich nicht bereut und er erfüllt meistens die Erwartungen. Die Reichweite ist gut, die Performance sensationell und die Ladezeit passt zu den Angaben. Aber im Winter auf der Kurzstrecke sind die Elektroautos ein echter Stromfresser, was auch Bekannte mit anderen Autos mitteilen.
Im Herbst 2021
sah dies so aus:
Tolle Ladeerfahrungen mit 250 kW an einer EnBW Säule in Ratingen. Die Ladung von 60 kW dauerte 19 Minuten bei 256 kW Spitze in Bad Camberg über Ionity. Nach 2645 km mit ca. 45% Autobahnfahrten liegt der Verbrauch bei 28,96 kW auf 100 km. Die Stromkosten bei ausschliesslichem Laden an Schnellladesäulen belaufen sich auf 315 €, damit im Schnitt bei 41,1 ct pro kW oder 11,9 ct pro km. Der Sport SUV lag bei 22 ct bis 23 ct pro km an Benzinkosten.
Dezember 2021:
Im Winter kostet es mehr. Nach 9.300 km in 4 Monaten liegt der Durchschnittsverbrauch bei 28,3 kWh pro 100 km, aber im Winter braucht der Audi etron deutlich mehr. Die Standklimatisierung kostet je nach Außentemperatur schon 20 km Reichweite pro Vorgang. Aufgrund einer höheren Ladung an der Wallbox liegen die Stromkosten pro km nun bei 11,4 ct pro km, wobei hier der Versorgerpreis der Wallbox zum Ansatz kam. Der Verbrauch der letzten 4 Wochen stieg auf 31,6 kWh pro 100 km.
Der Januar 2022
war von vielen Stadtfahrten und kurzen Strecken (zwischen 10 - 25 km) gekennzeichnet und hier schlagen zwei Effekte zu:
- das Aufheizen des Kfz per Standheizung oder Sitzheizung und Lüftung bei jedem Start
- der höhere Verbrauch bei kalten Temperaturen
So kam das Elektroauto NEFZ 19,3 bis 20,2 kW pro 100 km im Januar 2022
auf stolze 44,2 kW
pro 100 km. Dies ist zwar noch günstiger als vergleichbarer Benziner, aber die die Kosten stiegen nun auf 13,4 ct pro km,
da auf der Kurzstrecke nur an der Wallbox getankt wird. Mit dem hohen Verbrauch sinkt natürlich die Reichweite deutlich auf knapp über 200 km pro Ladung. Heute läge der Sport SUV bei den Benzinpreisen bei 26,7 ct pro km.
Als Fazit
kann man festhalten: Elektrofahren macht weiterhin Spaß, es ist aber deutlich teuerer im Stadtverkehr und bei niedrigen Temperaturen. Die Idealwerte erreichen wir bei längeren Strecken und warmen Temperaturen. Das häufigere Laden nachts an der Wallbox stört nicht, wenn es bei der Kurzstrecke im Winter bleibt.
Kleine Seitennotiz zu den Softwarethemen der E-Mobilität:
Audi hat keinen Schritt nach vorne gemacht, der Service ist immer noch mässig. Seit Wochen fordert mich die App auf Plug & Charge zu installieren, obwohl es für den GT nicht Verfügung steht. Ab und zu fällt die Connect Platform aus und man soll den Support anrufen, da kann man sich dranhalten. Beim nächsten Starten geht es wieder.
Die installierte Go-E lädt. Die Software ist aber buggy und instabil, trotz zahlreicher Updates und Supportcalls. Erst stimmen die Summen der Ladevorgänge nicht, dann werden Sie von Go-E manuell korrigiert und nun sind ganze Records der Ladevorgänge verschwunden. Dies schafft kein Vertrauen.

On our famous online book store you find far over 60.000 books on strategy but only a good 4.000 on strategy execution or implementation. There are far more universities that offer marketing and only a few on sales as a major. Creating the ambition, the project goals, the strategy is a cool thing and requires great thinkers. Taking the things to daily execution requires an additional skill which is rare, may be perceived as boring but is the key success factor for every company.

You receive a new project and on the first view it looks complex and you need to get your arms around it. How can you structure a complex situation to discover various perspectives and approaches. At C-Level you may not even have all the information or expertise to resolve it on your own. Some ideas that worked for me.

You may have seen the rise of tech companies at the end of 90th of last century. Web Content, eCommerce and startups were the exciting topics, til the point when the dotcom bubble burst. It was the time when salaries went crazy in this sector, the company evaluations and stock markets were on all time high and venture capital market was overheated.

Marketing budgets are always a discussion topic. What can a CEO expect if a percentage of revenue is spent for corporate marketing? Have the goals been defined and expectations aligned. Marketing can not meet expectations if the ecosystem is not supportive. Let's have a deeper look in the B2B sector and the dependencies.

Every single day, when you open Social Media, you got told that there is a New Work and new leadership skills. It is indisputable that leadership has changed from decades ago and that is rightly so. In the light of the new resignation and war for talent, great leadership skills are fundamental for every company. But we should not miss out Expertise as a skill.